Autonome Region Trentino-Südtirol
Zu den Inhalten
Zum Menü links
Zum Menü rechts
Zum Menü am Seitenende
Autonome Region Trentino-Südtirol
Autonome Region Trentino-Südtirol
Donnerstag, 23. März 2023
Wetter Trentino
Wetter Südtirol
Kontakt
»
Italiano
Home
»
Sitemap
Hilfe
|
Sitemap
|
Grafische Version
|
Hoher Kontrast
| Text
|
|
SUCHE:
REGION
Sonderautonomiestatut
Geschichte
Geografie
ORGANE
Präsident
Regionalregierung
Regionalrat
DIENSTE
Ämter
Amtsblatt
Bibliothek
Beschlüsse
Dekrete
Offene Verwaltung
Rechnungsprüferkollegium
Informationen, Vordrucke und Bestimmungen
Gesetze und Bestimmungen
Presseraum
Bürgerschalter
Elektronische Post mit Empfangsbestätigung
Vergaben der Region
Vergaben anderer Körperschaften
Wettbewerbe
Kunst im Amtsgebäude
Thematische Websites
ZUSTÄNDIGKEITEN
Örtliche Körperschaften
Wahlen und Gemeindenzusammenschlüsse
Friedensgerichte
Europäische Integration und humanitäre Hilfe
Sprachminderheiten
Sozialvorsorge und Ordnung der ÖBPB
Entwicklung des Genossenschaftswesens und Aufsicht über die Genossenschaften
BEREICHE
Autonomie und Recht
Bildung und Schule
Chancengleichheit
Europa
Gesundheit
Kataster und Grundbuch
Kultur und Veranstaltungen
Land- und Forstwirtschaft
Öffentliche Verwaltung
Sozialwesen
Tourismus, Sport und Freizeit
Transporte und Verkehr
Umwelt, Natur und Territorium
Wirtschaft und Arbeit
Transparente Verwaltung
Sitemap
Home
Hilfe
Sitemap
ABÖ
Mitarbeiter
Elektronische Post mit Empfangsbestätigung
Nützliche Links
Wappen und Banner
Land- und Forstwirtschaft
Umwelt, Natur und Territorium
Autonomie und Recht
Chancengleichheit
Kataster und Grundbuch
Kultur und Veranstaltungen
Wirtschaft und Arbeit
Europa
Sprachminderheiten
Sozialwesen
Öffentliche Verwaltung
Gesundheit
Bildung und Schule
Transporte und Verkehr
Tourismus, Sport und Freizeit
Vergaben anderer Körperschaften
Thematische Websites
Rechtliche Werbung
Transparente Verwaltung
Dokumentation
Geschichte
Geografie
Regionalregierung
Präsident
Aufgaben der Regionalregierung
Aufgaben Präsidenten der Region
Curriculum Präsidenten der Region
Curriculum Vizepräsident – Stellvertreter des Präsidenten
Curriculum Vizepräsident - Assessor
Curriculum Assessor
Curriculum Assessorin
Curriculum Assessor
Aufgaben Vizepräsident – Stellvertreter des Präsidenten
Aufgaben Vizepräsident - Assessor
Aufgaben Assessor
Aufgaben Assessorin
Aufgaben Assessor
Ämter
Das Amtsgebäude der Region – Beschreibung
Stadtplan Trient
Transparent
Lebenslauf und Gehalt
Unabhängiges Bewertungsgremium
Telefonverzeichnis
Struktur/Amt
Informationen, Vordrucke und Bestimmungen
Übersicht
Gesetze und Bestimmungen
Gruber-Degasperi-Abkommen
Verfassung und Verfassungsrecht
Sonderautonomiestatut
Gesetzbuch der Region
Gesetzbuch der Region - Historische Fassung
Regionale Verordnungen
Regionale Verordnungen in historischer Fassung
Wichtigste Regionalgesetze in Sachen Ämter- und Personalordnung
Durchführungsbestimmungen
Aktuell
Information
Generalsekretariat
Mitarbeiter
Amt für allgemeine Angelegenheiten
Mitarbeiter
Verzeichnis der Beschlüsse
Beschlüsse suchen
Verzeichnis der Dekrete
Dekrete des Präsidenten und der Regionalassessoren
Dekrete der Abteilungsleiter/Abteilungsleiterinnen
Dekret suchen
Offene Verwaltung
Beschlüsse
Dekrete
Info - Vordrucke
Übersicht
Rechnungsprüferkollegiums
Übersicht
Amt für die dienstrechtliche Verwaltung des Personals
Mitarbeiter
Info - Vordrucke
Übersicht
Amt für die Besoldungs- und Vorsorgerechtliche Verwaltung des Personals
Mitarbeiter
Amt für Personalentwicklung und Inspektionsdienst
Organico
Amt für die Umsetzung der Delegierung von Befugnissen im Justizbereich
Mitarbeiter
Abteilung I
Mitarbeiter
Struktur/Amt
Amt für Haushalt und Buchhaltungskontrolle
Mitarbeiter
Amt für Finanzplanung
Mitarbeiter
Amt für Übersetzungen und Sprachangelegenheiten
Staatliche Bestimmungen
Mitarbeiter
Abteilung II
Mitarbeiter
Amt für örtliche Körperschaften, Wahlen und Ordnungsbefugnisse
Mitarbeiter
Rechtsbestimmungen und Informationen
Übersicht
Gemeinden der Provinz Trient
Gemeinden der Provinz Bozen
Entwicklung des Genossenschaftswesens und Aufsicht über die Genossenschaften
Übersicht
Rechtsbestimmungen und Anleitungen
Übersicht
Regionalwahlen
Gemeindewahlen
Corso online - Comuni con popolazione fino a 3.000 abitanti
Corso online - Comuni con popolazione superiore a 3.000 abitanti
Online Kurs - Gemeinden bis zu 15.000 Einwohnern
Online Kurs - Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern
Gemeindewahlen Pergine Valsugana
Vorzugsstimmen
Volksbefragungen
Übersicht
Volksbefragungen - Ergebnisse
Referendum zur Adschaffung von Regionalgesetzen
Übersicht
Volksinitiative hinsichtlich der Regionalgesetze
Übersicht
Rechtsbestimmungen und Anleitungen
Übersicht
Regionalgesetze über die Errichtung neuer Gemeinden
Übersicht
Vordrucke für die Volksbefragungen über den Zusammenschluss von Gemeinden
Übersicht
Amt für Sozialfürsorge und für die Ordnung der ÖBPB
Mitarbeiter
Rechtsbestimmungen und Informationen
Übersicht
Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung
Gleiche Rente für alle. Frauen und Vorsorge
Familienpaket und Sozialvorsorge
Rechtsbestimmungen und Informationen
Übersicht
Veröffentlichungen
Zusatzvorsorge
Rechtsbestimmungen und Informationen
Übersicht
Ordnung der öffentlichen Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste
Rechtsbestimmungen und Informationen
Übersicht
Verzeichnis der ÖFWE
Übersicht
Amt für das Amtsblatt
Mitarbeiter
Verzeichnis nach Körperschaft I. II. und III. Teil
Verzeichnis nach Körperschaft IV. Teil
Offene Wettbewerbe
Abteilung III
Mitarbeiter
Friedensgerichte der Provinz Trient
Friedensgericht
Mitarbeiter
Friedensgerichte der Provinz Bozen
Friedensgericht
Mitarbeiter
Amt für Friedensgerichte und Wiedergutmachungsjustiz
Mitarbeiter
Errichtung
Wie wird man Friedensrichter
Zuständiges Friedensgericht suchen
Vordrucke und Informationen für die Bürgerinnen und Bürger
Strafrechtliche Mediationsstelle
Ständige Weiterbildung
Tagungen - Seminare
Tagung - Seminar
Statistiken
Erklärungen über die Sprachgruppenzugehörigkeit
Rechtsbestimmungen und Informationen
Übersicht
Vordrucke und Informationen für die Bürgerinnen und Bürger
Amt für europäische Integration und humanitäre Hilfe
Mitarbeiter
Humanitäre Hilfe
Europäische Integration
Tätigkeiten von regionalem Belang
Besuch des 4. Schuljahres im Ausland
Beiträge für die Veröffentlichung von Werken von regionalem Belang
Amt für Sprachminderheiten und Bibliothek
Mitarbeiter
Schutz und Förderung der Regionalen Sprachminderheiten
Bibliothek
Kataloge
Neuerwerbungen
Bibliographische Angaben
Katalog der Sektion 'Minderheiten'
Bibliographische Angaben
Katalog der Sektion 'Lokale Autonomien'
Bibliographische Angaben
Katalog der Sektion 'Diplomarbeiten'
Bibliographische Angaben
Katalog der Sektion 'Genossenschaftswesen'
Bibliographische Angaben
Bibliographische Datenbank über die historischen Sprachminderheiten
Bibliographische Angaben
Datenbank Rechtsprechung
Sprachminderheiten in Italien
Sardinien
Sicilia
Calabria
Puglia
Basilicata
Molise
Abruzzo
Friuli Venezia Giulia
Veneto
Trentino Alto-Adige
Piemonte
Aosta
Liguria
Campania
Minderheiten in Europa
Österreich
Albanien
Belgien
Bulgarien
Frankreich
Dänemark
Deutschland
Griechenland
Irland
Portugal
Norwegen
Tschechische Republik
Rumänien
Russland
Slowakei
Spanien
Ukraine
Polen
Schweden
Vereinigtes Königreich
Weißrussland
Estland
Luxemburg
Lettland
Slowenien
Ungarn
Litauen
Finnland
Niederlande
Republik Moldau
Kroatien
Ehemalige Jugoslawische Republik Makedonien
Rechtsbestimmungen
Internationale Organisationen
Bilaterale Verträge
Italien
Regionen Mit Sonderstatut
Ordentliche Regionen
Regionale Autonomiestatuten
Zeitschriftenarchiv
Zeitschrift
Dokumente
Übersicht
Amt für allgemeine Dienste
Organico
Abteilung IV
Mitarbeiter
Amt für Vergabeverfahren, Verträge und Ökonomat
Mitarbeiter
Ausschreibungen
Ausschreibung
Auftragserteilung - Bekanntmachungen
Auftragserteilung - Bekanntmachungen
Amt für Vermögen
Mitarbeiter
Amt für Technische Angelegenheiten und Instandhaltung
Mitarbeiter
Amt für Informatik und Digitalisierung
Mitarbeiter
Kunst im Amtsgebäude
Ausstellung
Die Sammlung der Kunstwerke der Region
Werk
Presseamt
Mitarbeiter
Pressemitteilungen
In- und ausländische Tageszeitungen
Komitee für Chancengleichheit
Zusammensetzung
Kontakte
Privacy
Rechtliche Hinweise
Credits
Informa personale
Infokasten der Gewerkschaften
Informationen
Information
Informationen der Verwaltung
Archiv
Übersicht
Wettbewerbe
Übersicht
Sicherheit am Arbeitsplatz
Übersicht
Vertrauensperson
Informationen Chancengleichheit
Jahresberichte
Dreijähriges Programm positiver Massnahmen
Vorstellung des Crer
Organe des Crer
Informationen Crer
Information Crer
Javascript is disabled, please enable it.