Die Autonome Region Trentino-Südtirol finanziert Studienaufenthalte in Europa.
Die Initiative betrifft alle Schülerinnen und Schüler, die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und seit mindestens einem Jahr in der Region oder in den angrenzenden Gemeinden Pedemonte, Colle Santa Lucia, Cortina d’Ampezzo, Livinallongo del Col di Lana, Magasa und Valvestino ansässig sind und die dritte Klasse an einer Oberschule besuchen. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, an gleichwertigen Schulen in Großbritannien, Irland, Frankreich, Österreich und Deutschland das 4. Schuljahr zu absolvieren, unter der Bedingung, dass sie nach ihrer Rückkehr nach Italien die fünfte Klasse besuchen und somit das Abitur ablegen.
Die Schüler und Schülerinnen, die an einem Auslandsaufenthalt interessiert sind und die vorgesehenen Voraussetzungen erfüllen, müssen innerhalb Februar eines jeden Jahres (für heuer gilt der 2. März 2020) den entsprechenden Antrag einreichen und sich sodann einem Auswahlverfahren unterziehen, bei dem hauptsächlich die Kenntnis der Sprache des Gastlandes überprüft wird.
Das entsprechende Antragsformular wird ab Jänner 2020 online zur Verfügung stehen.
Die Stipendien decken ganz oder teilweise
- je nach der wirtschaftlichen Lage der Familie aufgrund der ISEE-Bescheinigung
- die Kosten für Unterbringung und Verpflegung gemäß den Gepflogenheiten der Bestimmungsorte, die Schulgebühren usw.
Kontakte und Auskünfte
AMT FÜR EUROPÄISCHE INTEGRATION UND HUMANITÄRE HILFE
in
38122 Trient, Gazzolettistraße 2 , 4. Stock
39100 Bozen, Universitätsplatz 3, 1. Stock
Herr SIEGHARD GAMPER
Amtsdirektor
Tel. 0461/201407 – Fax 0461/201387

Sieghard.Gamper@regione.taa.it
Frau Rag. Sieglinde Sinn
Referentin
Tel. 0461 201344

sieglinde.sinn@region.tnst.it
Frau Sieglinde Sinn wird im Februar 2020 wie folgt in den Büros in Bozen anwesend sein:
am Nachmittag
Dienstag 4. Februar 2020
Dienstag 11. Februar 2020
Donnerstag 13. Februar 2020
Montag 17. Februar 2020
Donnerstag 20. Februar 2020
Montag 24. Februar 2020
ganztägig
Dienstag 25. Februar 2020
Mittwoch 26. Februar 2020
Donnerstag 27. Februar 2020
Sekretariat Bozen
39100 Bozen - Universitätsplatz 3, 1. Stock
Tel. 0471 322122 – Fax 0471 322128

europa@regione.taa.it
Video
Webseiten von besonderem Interesse